
Technopoly: The Surrender of Culture to Technology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technopoly: The Surrender of Culture to Technology" von Neil Postman ist eine kritische Analyse der Beziehung zwischen Kultur und Technologie. Postman argumentiert, dass moderne Gesellschaften zunehmend von Technologien dominiert werden, ein Zustand, den er als "Technopoly" bezeichnet. In einer Technopoly wird Technologie nicht nur als Werkzeug angesehen, sondern nimmt eine zentrale Rolle in der Gestaltung von Kultur und Gesellschaft ein. Postman beschreibt, wie Technologien ursprünglich entwickelt wurden, um spezifische Probleme zu lösen oder Aufgaben zu erleichtern. Doch im Laufe der Zeit beginnen sie, die Art und Weise zu bestimmen, wie Menschen denken und interagieren. Er warnt davor, dass diese Entwicklung zur Entwertung traditioneller kultureller Normen und Werte führt. Das Buch untersucht historische Beispiele für den Einfluss von Technologie auf die Gesellschaft und beleuchtet die Gefahren einer unkritischen Akzeptanz technologischer Fortschritte. Postman plädiert für einen bewussteren Umgang mit Technik und fordert dazu auf, deren Auswirkungen kritisch zu hinterfragen, um die menschliche Autonomie und kulturelle Vielfalt zu bewahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2012
- Stockholm Text
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Piatkus