The Disuniting of America: Reflections on a Multicultural Society
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„The Disuniting of America: Reflections on a Multicultural Society“ von Arthur Meier Schlesinger Jr. ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung der amerikanischen Gesellschaft hin zu einer stärkeren Betonung von Multikulturalismus und Identitätspolitik. Schlesinger argumentiert, dass das traditionelle Konzept des „Melting Pot“, in dem verschiedene Kulturen zu einer gemeinsamen nationalen Identität verschmelzen, zunehmend durch ein Modell ersetzt wird, das Unterschiede hervorhebt und die Fragmentierung fördert. Er warnt davor, dass diese Tendenz zur Betonung von Gruppenzugehörigkeiten auf Kosten eines gemeinsamen nationalen Zusammenhalts gehen könnte. Schlesinger plädiert für die Bedeutung gemeinsamer Werte und einer gemeinsamen Geschichte als verbindende Elemente der amerikanischen Gesellschaft. Er betont die Wichtigkeit, eine Balance zwischen Vielfalt und Einheit zu finden, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu bewahren. Das Buch regt zur Diskussion über die Herausforderungen an, denen sich multikulturelle Gesellschaften gegenübersehen, insbesondere in Bezug auf Bildung und soziale Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur M. Schlesinger (1917 - 2007) was a historian who served as special assistant to President John F. Kennedy. Among his many works are the Pulitzer Prize-winning The Age of Jackson and A Thousand Days: John F. Kennedy in the White House.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster