
The Lonely Crowd: A Study of the Changing American Character (Nota Bene)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Lonely Crowd: A Study of the Changing American Character" ist ein soziologisches Werk, das ursprünglich von David Riesman, Nathan Glazer und Reuel Denney verfasst wurde. Todd Gitlin schrieb das Vorwort zur späteren Ausgabe in der Nota Bene-Reihe. Das Buch untersucht die gesellschaftlichen Veränderungen im Amerika des 20. Jahrhunderts und beschreibt, wie sich der Charakter der Amerikaner durch den Übergang von einer traditionelleren, innergerichteten Orientierung zu einer stärker gruppenorientierten, außengerichteten Orientierung verändert hat. Riesman identifiziert drei Hauptcharaktertypen: den "tradition-directed" (traditionsgeleiteten), den "inner-directed" (innengeleiteten) und den "other-directed" (außengeleiteten) Charakter. Er argumentiert, dass die moderne Gesellschaft zunehmend von außengeleiteten Individuen geprägt wird, die ihr Verhalten an den Erwartungen und Meinungen ihrer sozialen Umgebung ausrichten. Gitlins Vorwort bietet eine zeitgenössische Perspektive auf Riesmans Thesen und diskutiert deren Relevanz für das Verständnis moderner sozialer Dynamiken. Das Buch bleibt ein einflussreiches Werk in der Soziologie und Kulturkritik, da es tiefere Einblicke in die Entwicklung des amerikanischen Charakters bietet und Fragen zur Identität und Anpassung in einer sich wandelnden Welt aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Sceptre
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- POLITY PR
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1994
- Oxford University Press Inc
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 1987
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 286 Seiten
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- McClelland & Stewart
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- Xlibris, Corp.
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Macmillan Us
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Ecco