
A History of Philosophy: Book Three (Volume Vii, Fichte to Nietzsche, Volume Viii, Bentham to Russell, Volume Ix, Maine De Biran to Sartre/3in 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"A History of Philosophy: Book Three" von Frederick Charles Copleston ist eine umfassende Darstellung der philosophischen Entwicklungen vom späten 18. bis zum 20. Jahrhundert. Dieses Werk besteht aus drei Bänden, die zusammengefasst wurden: 1. **Volume VII: Fichte to Nietzsche** - Dieser Teil behandelt die deutsche Philosophie von Johann Gottlieb Fichte bis Friedrich Nietzsche. Copleston untersucht den Idealismus, der mit Fichte beginnt, und verfolgt dessen Entwicklung durch Philosophen wie Schelling und Hegel bis hin zu den kritischen Reaktionen darauf bei Schopenhauer und Nietzsche. 2. **Volume VIII: Bentham to Russell** - Hier liegt der Fokus auf der britischen Philosophie, beginnend mit Jeremy Bentham und dem Utilitarismus. Der Band deckt auch die Werke von John Stuart Mill ab und führt weiter zu den Analytikern wie Bertrand Russell, wobei er die Entwicklung des logischen Positivismus und seiner Einflüsse auf die moderne Philosophie beleuchtet. 3. **Volume IX: Maine de Biran to Sartre** - In diesem Abschnitt wird die französische Philosophie betrachtet, angefangen bei Maine de Biran über Henri Bergson bis hin zu Jean-Paul Sartre. Copleston diskutiert Themen wie Existenzialismus und Phänomenologie sowie deren Auswirkungen auf das philosophische Denken in Frankreich. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Analyse bedeutender philosophischer Strömungen und Persönlichkeiten dieser Epochen, indem es ihre Ideen in einen breiteren historischen Kontext stellt und deren Einfluss auf das moderne Denken herausarbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Paragon House Publishers
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag