IBM and the Holocaust
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"IBM and the Holocaust" von Edwin Black untersucht die Rolle, die das amerikanische Unternehmen IBM während des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts spielte. Das Buch beleuchtet, wie IBM-Technologie, insbesondere Lochkartenmaschinen, von den Nazis zur Erfassung und Organisation großer Mengen an Daten genutzt wurde. Diese Technologie half dabei, Informationen über jüdische Bürger und andere verfolgte Gruppen effizient zu sammeln und zu verarbeiten, was die Durchführung der Deportationen und Massenvernichtungen erleichterte. Black argumentiert, dass IBM trotz Kenntnis der Verwendung ihrer Maschinen durch das Nazi-Regime weiterhin Geschäfte machte und somit indirekt zur Effizienz des Holocausts beitrug. Die Untersuchung stützt sich auf umfangreiche Recherchen in Archiven und Dokumenten aus dieser Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2010
- fibre
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- ISTE Ltd and John Wiley & S...