
Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty" von Daron Acemoglu und James A. Robinson untersucht die Gründe, warum einige Nationen erfolgreich sind und Wohlstand erreichen, während andere in Armut verharren. Die Autoren argumentieren, dass der entscheidende Faktor für den Erfolg oder Misserfolg einer Nation ihre politischen und wirtschaftlichen Institutionen sind. Das Buch teilt Institutionen in zwei Kategorien ein: inklusive und extraktive. Inklusive Institutionen fördern wirtschaftliche Aktivitäten, Innovation und Wachstum durch Sicherung von Eigentumsrechten und politischer Mitbestimmung. Extraktive Institutionen hingegen konzentrieren die Macht in den Händen weniger Personen oder Gruppen, was zu Ausbeutung und Unterdrückung führt. Anhand zahlreicher historischer Beispiele zeigen Acemoglu und Robinson auf, wie inklusive Institutionen zu langfristigem Wohlstand führen können, während extraktive Systeme oft instabil sind und letztlich scheitern. Sie widerlegen dabei Theorien, die geographische oder kulturelle Faktoren als Hauptursachen für wirtschaftlichen Erfolg betrachten. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung von Nationen und liefert wertvolle Einsichten darüber, wie politische Entscheidungen das Schicksal von Gesellschaften prägen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse