The Size of Nations
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"The Size of Nations" von Enrico Spolaore und Alberto Alesina untersucht die ökonomischen und politischen Faktoren, die die Größe und Grenzen von Staaten beeinflussen. Das Buch analysiert, warum einige Länder groß sind, während andere klein bleiben, und wie diese Größenunterschiede wirtschaftliche Effizienz, politische Stabilität und soziale Wohlfahrt beeinflussen können. Die Autoren verwenden theoretische Modelle aus der Ökonomie und Politikwissenschaft, um zu erklären, wie historische Ereignisse, kulturelle Unterschiede und geopolitische Überlegungen zur Bildung von Nationalstaaten beitragen. Sie diskutieren auch die Vor- und Nachteile von Föderalismus und Dezentralisierung sowie die Rolle internationaler Organisationen in einer globalisierten Welt. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Analyse der Dynamik hinter der Entstehung und Entwicklung moderner Staaten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- The Belknap Press
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR