
Why Civil Resistance Works: The Strategic Logic of Nonviolent Conflict (Columbia Studies in Terrorism and Irregular Warfare)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Why Civil Resistance Works: The Strategic Logic of Nonviolent Conflict" von Maria J. Stephan und Erica Chenoweth untersucht die Wirksamkeit gewaltfreier Bewegungen im Vergleich zu gewaltsamen Aufständen. Die Autorinnen analysieren eine Vielzahl historischer Fälle aus dem 20. Jahrhundert und zeigen, dass nichtgewalttätige Kampagnen doppelt so erfolgreich sind wie gewaltsame Konflikte, wenn es darum geht, politische Veränderungen herbeizuführen. Sie argumentieren, dass ziviler Widerstand durch die Mobilisierung breiter gesellschaftlicher Unterstützung, die Erhöhung der Kosten für Repressionen und die Delegitimierung der Machtstrukturen erfolgreicher ist. Das Buch bietet sowohl theoretische als auch empirische Einblicke in die Dynamik und Strategien des zivilen Widerstands und liefert wertvolle Erkenntnisse für Aktivisten und Entscheidungsträger weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Wiley John + Sons
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag