Powers of Horror: An Essay on Abjection (European Perspectives Series)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Powers of Horror: An Essay on Abjection" von Julia Kristeva ist eine tiefgehende Untersuchung des Konzepts der Abjektion, das sich mit den psychologischen und kulturellen Reaktionen auf das Unreine, Ekelhafte und Ausgegrenzte beschäftigt. Kristeva analysiert die Rolle des Abjekts in Literatur, Religion und Kunst sowie seine Auswirkungen auf die Identitätsbildung. Sie argumentiert, dass das Abjekte an den Grenzen des Selbst liegt und sowohl Faszination als auch Abstoßung hervorruft. Durch ihre psychoanalytische Linse untersucht sie, wie Gesellschaften ihre Ängste vor dem Unkontrollierbaren projizieren und verarbeiten. Das Buch beleuchtet die Verbindung zwischen persönlicher Erfahrung und kultureller Symbolik und bietet Einsichten in menschliche Emotionen und soziale Dynamiken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
			
                                    
            
        
    
        - pocket_book
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2025
 - S. FISCHER
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect -
 - Diogenes
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 442 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Sage Publications Ltd
 




