![The Structure of Scientific Revolutions](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/53/9c/02/1737547047_673389954311_600x600.jpg)
The Structure of Scientific Revolutions
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„The Structure of Scientific Revolutions“ von Thomas S. Kuhn ist ein einflussreiches Werk, das die Entwicklung der Wissenschaft und den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse untersucht. Kuhn stellt das traditionelle Bild des kontinuierlichen, kumulativen Fortschritts in Frage und führt stattdessen das Konzept der „Paradigmenwechsel“ ein. Laut Kuhn durchläuft die Wissenschaft Phasen normaler Wissenschaft, in denen eine etablierte Theorie oder ein Paradigma vorherrscht und die Forschung innerhalb dieses Rahmens stattfindet. Anomalien oder unerklärliche Phänomene häufen sich jedoch im Laufe der Zeit, was zu einer Krise führt. Schließlich entsteht ein neues Paradigma, das diese Anomalien erklären kann, und es kommt zu einem wissenschaftlichen Umbruch oder einer Revolution. Kuhns Werk hebt hervor, dass wissenschaftlicher Fortschritt nicht nur durch logische Schlussfolgerungen und Experimente bestimmt wird, sondern auch durch soziale Faktoren und die Akzeptanz neuer Ideen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Sein Buch hat weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wissenschaftsgeschichte und -philosophie gehabt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Scribner
- Hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2013
- MARTINO FINE BOOKS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos