
The Structure of Scientific Revolutions
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Structure of Scientific Revolutions“ von Thomas S. Kuhn ist ein einflussreiches Werk, das die Entwicklung der Wissenschaft und den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse untersucht. Kuhn stellt das traditionelle Bild des kontinuierlichen, kumulativen Fortschritts in Frage und führt stattdessen das Konzept der „Paradigmenwechsel“ ein. Laut Kuhn durchläuft die Wissenschaft Phasen normaler Wissenschaft, in denen eine etablierte Theorie oder ein Paradigma vorherrscht und die Forschung innerhalb dieses Rahmens stattfindet. Anomalien oder unerklärliche Phänomene häufen sich jedoch im Laufe der Zeit, was zu einer Krise führt. Schließlich entsteht ein neues Paradigma, das diese Anomalien erklären kann, und es kommt zu einem wissenschaftlichen Umbruch oder einer Revolution. Kuhns Werk hebt hervor, dass wissenschaftlicher Fortschritt nicht nur durch logische Schlussfolgerungen und Experimente bestimmt wird, sondern auch durch soziale Faktoren und die Akzeptanz neuer Ideen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Sein Buch hat weitreichende Auswirkungen auf unser Verständnis von Wissenschaftsgeschichte und -philosophie gehabt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Palgrave
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Hardcover
- 288 Seiten
- Scribner