![Digital System Design with VHDL](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b5/88/09/1725525717_23498322478_600x600.jpg)
Digital System Design with VHDL
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Digital System Design with VHDL" von Mark Zwolinski ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit der Entwicklung digitaler Systeme unter Verwendung der Hardwarebeschreibungssprache VHDL (VHSIC Hardware Description Language) beschäftigt. Das Buch bietet eine gründliche Einführung in die Grundlagen der digitalen Systemgestaltung und deckt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte ab. Zu den zentralen Themen gehören: 1. **Grundlagen der digitalen Logik**: Einführung in die grundlegenden Konzepte und Bausteine digitaler Logikschaltungen. 2. **VHDL-Syntax und -Semantik**: Detaillierte Erklärung der VHDL-Sprache, einschließlich ihrer Syntaxregeln und Semantik. 3. **Modellierungstechniken**: Verschiedene Methoden zur Modellierung digitaler Systeme, wie z.B. strukturierte, datenfluss- und verhaltensbasierte Modellierung. 4. **Entwurfsmethoden**: Strategien für den Entwurf komplexer digitaler Systeme, einschließlich Top-Down- und Bottom-Up-Ansätzen. 5. **Simulation und Verifikation**: Techniken zur Simulation von VHDL-Modellen sowie Methoden zur Verifikation des korrekten Verhaltens von Designs. 6. **Synthese von VHDL-Beschreibungen**: Prozesse zur Überführung von VHDL-Beschreibungen in physische Hardwareimplementierungen mittels Synthesewerkzeugen. 7. **Fortgeschrittene Themen**: Betrachtung spezieller Themen wie FPGA-Designs (Field Programmable Gate Arrays), Testbarkeit und Fehlerdiagnose. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektrotechnik und Informatik sowie an Fachleute, die eine fundierte Grundlage in der digitalen Systemgestaltung erlangen möchten. Es enthält zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und praxisorientierte Projekte, um das Verständnis zu vertiefen und die Anwendung des Erlernten zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 1963
- McGraw-Hill Inc.,US
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg