![Digitale Systeme mit FPGAs entwickeln: Vom Gatter zum Prozessor mit VHDL](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e6/c5/c3/1739515389_85646860557_600x600.jpg)
Digitale Systeme mit FPGAs entwickeln: Vom Gatter zum Prozessor mit VHDL
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Digitale Systeme mit FPGAs entwickeln: Vom Gatter zum Prozessor mit VHDL" von Edwin Naroska bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung digitaler Systeme mithilfe von FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) und der Hardwarebeschreibungssprache VHDL (VHSIC Hardware Description Language). Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Leser, die ein vertieftes Verständnis für die Konzeption, Implementierung und Optimierung digitaler Schaltungen erlangen möchten. Der Autor führt den Leser schrittweise von den Grundlagen der digitalen Logik über die Implementierung einfacher Gatter bis hin zur Entwicklung komplexer Prozessorarchitekturen. Dabei wird besonderer Wert auf praxisnahe Beispiele und Übungen gelegt, um das theoretische Wissen direkt anwenden zu können. Das Buch deckt Themen wie die Synthese von VHDL-Entwürfen, Testverfahren und Fehlersuche ab und gibt Einblicke in moderne FPGA-Technologien. Ziel ist es, dem Leser das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um eigenständig leistungsfähige digitale Systeme zu entwerfen und umzusetzen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer