
The Turkish Language Reform: A Catastrophic Success (Oxford Linguistics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Turkish Language Reform: A Catastrophic Success" von Geoffrey Lewis untersucht die umfassende Sprachreform in der Türkei, die im 20. Jahrhundert unter Mustafa Kemal Atatürk initiiert wurde. Ziel der Reform war es, die türkische Sprache zu modernisieren und sie von arabischen und persischen Einflüssen zu befreien. Lewis beschreibt die Einführung des lateinischen Alphabets anstelle des arabischen Schriftsystems und die Bemühungen, das Vokabular durch Neuschöpfungen und Wiederbelebung alter türkischer Wörter zu erneuern. Der Autor beleuchtet sowohl die Erfolge als auch die Herausforderungen dieser Reform, einschließlich der Auswirkungen auf Kultur und Gesellschaft. Trotz ihrer Errungenschaften bezeichnet Lewis den Prozess als „katastrophalen Erfolg“, da er sowohl positive Veränderungen als auch erhebliche Schwierigkeiten mit sich brachte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Taschenbuch
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press, USA
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press