
Carmen and the Staging of Spain: Recasting Bizet's Opera in the Belle Epoque (Currents in Latin American & Iberian Music)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Carmen and the Staging of Spain: Recasting Bizet's Opera in the Belle Epoque" von Michael Christoforidis untersucht die Inszenierung und Rezeption von Georges Bizets berühmter Oper "Carmen" im Kontext der Belle Époque. Das Buch beleuchtet, wie die Oper im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert neu interpretiert wurde, um den sich wandelnden Vorstellungen von Spanien und seiner Kultur gerecht zu werden. Christoforidis analysiert verschiedene Aufführungen und Adaptionen der Oper, die sowohl musikalische als auch kulturelle Aspekte betonen, und zeigt auf, wie diese Inszenierungen zur Konstruktion eines exotischen Bildes Spaniens beitrugen. Dabei wird auch der Einfluss von Carmen auf die europäische Wahrnehmung spanischer Identität thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Wesleyan University Press
- hardcover
- 445 Seiten
- Schwann Bagel
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- Bärenreiter Verlag
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1993
- Espasa Libros, S.L.
- hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2005
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback -
- Erschienen 2007
- Le Monde de l'Opera
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 2005
- Facultas
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Universidad de Gr...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Austral
- paperback -
- Erschienen 1900
- Alymar Ediciones
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang Group AG, Intern...