
Modeling Ethnomusicology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Modeling Ethnomusicology" von Timothy Rice ist ein einflussreiches Werk, das sich mit den theoretischen und methodologischen Grundlagen der Ethnomusikologie auseinandersetzt. Rice, ein renommierter Ethnomusikologe, bietet in diesem Buch eine umfassende Analyse der Disziplin und schlägt neue Modelle vor, um die komplexen Beziehungen zwischen Musik, Kultur und Gesellschaft zu verstehen. Das Buch untersucht verschiedene Ansätze zur Erforschung von Musiktraditionen weltweit und betont die Bedeutung des kulturellen Kontexts bei der Interpretation musikalischer Praktiken. Rice diskutiert zentrale Themen wie Feldforschung, das Verhältnis von Musik und Identität sowie die Rolle des Ethnomusikologen als Forscher und Vermittler. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen zeigt Rice auf, wie ethnomusikologische Forschung dazu beitragen kann, tiefere Einblicke in die soziale Funktion von Musik zu gewinnen. Sein Modellansatz lädt dazu ein, über konventionelle Grenzen hinauszudenken und interdisziplinäre Perspektiven einzubeziehen. Insgesamt ist "Modeling Ethnomusicology" sowohl für Studierende als auch für Fachleute eine wertvolle Ressource zur Vertiefung ihres Verständnisses dieser dynamischen Forschungsdisziplin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2020
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- Barcelona Publishers