
Madness Explained: Psychosis and Human Nature
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Madness Explained: Psychosis and Human Nature" von Richard P. Bentall, nicht Aaron T. Beck, ist ein umfassendes Werk, das psychische Erkrankungen aus einer kritischen Perspektive untersucht. Bentall hinterfragt traditionelle psychiatrische Diagnosen und schlägt vor, dass psychotische Symptome wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen besser als extreme Ausprägungen normaler menschlicher Erfahrungen verstanden werden sollten. Er argumentiert, dass diese Symptome oft durch eine Kombination von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren verursacht werden. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Ursachen von Psychosen und kritisiert die starke Abhängigkeit der modernen Psychiatrie von medikamentösen Behandlungen. Bentall plädiert für einen ganzheitlicheren Ansatz zur Behandlung psychischer Erkrankungen, der individuelle Lebensgeschichten und kontextuelle Faktoren berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1998
- Adelphi
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Albin Michel
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-Blackwell