
The Schopenhauer Cure (Rough Cut): A Novel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Schopenhauer Cure“ von Irvin D. Yalom ist ein psychologischer Roman, der die Geschichte von Julius Hertzfeld, einem erfolgreichen Psychotherapeuten, erzählt. Als Julius erfährt, dass er unheilbar krank ist und nur noch wenige Monate zu leben hat, beginnt er über sein Leben und seine Karriere nachzudenken. In diesem Prozess beschließt er, Kontakt zu einem ehemaligen Patienten namens Philip Slate aufzunehmen. Philip hatte vor Jahren eine Therapie bei Julius abgebrochen und behauptet nun, sich selbst durch die Philosophie Arthur Schopenhauers geheilt zu haben. Fasziniert von dieser Entwicklung lädt Julius Philip ein, an seiner Therapiegruppe teilzunehmen – in der Hoffnung, dass dies beiden Männern helfen könnte: Philip bei seinen zwischenmenschlichen Beziehungen und Julius in seinem Streben nach einem bleibenden Vermächtnis. Durch die Interaktionen innerhalb der Gruppe entfalten sich komplexe Dynamiken und tiefgründige Gespräche über Existenz, Heilung und menschliche Beziehungen. Der Roman verwebt philosophische Einsichten mit den persönlichen Geschichten der Charaktere und untersucht Themen wie Tod, Liebe und die Suche nach Sinn im Leben. „The Schopenhauer Cure“ bietet eine fesselnde Erkundung sowohl der psychologischen als auch der philosophischen Dimensionen des menschlichen Daseins.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2003
- Piper
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2016
- Sinnfeld Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Random House Audio
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Diogenes
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Findhorn Press