
Der Archipel GULAG, Schlußband: Die Katorga kommt wieder; In der Verbannung; Nach Stalin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Archipel GULAG“ von Alexander Solschenizyn ist ein monumentales Werk, das die Gräuel des sowjetischen Straflagersystems beschreibt. Im Schlussband, der aus den Teilen „Die Katorga kommt wieder“, „In der Verbannung“ und „Nach Stalin“ besteht, setzt Solschenizyn seine erschütternde Darstellung fort. In „Die Katorga kommt wieder“ schildert er die Rückkehr zu den brutalen Arbeitslagerbedingungen der Zarenzeit und die unmenschlichen Bedingungen, denen die Gefangenen ausgesetzt sind. Er beleuchtet den Alltag in diesen Lagern und die verzweifelten Versuche der Insassen, unter extremen Bedingungen zu überleben. „In der Verbannung“ thematisiert das Leben nach der Haftentlassung. Die ehemaligen Häftlinge stehen vor neuen Herausforderungen in einer feindlichen Welt, in der sie weiterhin überwacht werden und kaum Chancen auf ein normales Leben haben. Im Abschnitt „Nach Stalin“ analysiert Solschenizyn die Veränderungen im sowjetischen System nach Stalins Tod. Obwohl einige Reformen eingeführt wurden, bleibt das GULAG-System weitgehend intakt. Der Autor reflektiert über die anhaltende Unterdrückung und die langsame Erosion des totalitären Regimes. Solschenizyns Werk ist sowohl eine Anklage gegen das Unrecht als auch ein Zeugnis des menschlichen Überlebenswillens unter extremen Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2011
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag