Kleine luxemburgische Literaturgeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kleine luxemburgische Literaturgeschichte von Hausemer, Georges
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georges Hausemer, 1957 in Differdingen geboren, lebte als Autor, Reiseschriftsteller, Übersetzer und Zeichner in Luxemburg, einem kleinen Dorf in der Nordeifel und im baskischen San Sebastián. 2017 wurde er mit dem Prix Batty Weber, Luxemburgs wichtigstem Literaturpreis, für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Georges Hausemer starb im August 2018 im Alter von 61 Jahren. Zuletzt erschienen von ihm: "Der Schüttler von Isfahan. Karawansereien" (2016), "Fuchs im Aufzug. Erzählungen" (2017), "Luxemburg. Das einzigartigste Großherzogtum der Welt" (zusammen mit Susanne Jaspers, 2017) sowie "Bushäuschen in Georgien. Texte und Fotos" (2017).
- hardcover
- 415 Seiten
- Hahne u. Schloemer
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- pocket_book -
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 331 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Gerth Medien
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Cotta




