
Der 8. Februar: Wie wir unsere Heimat verloren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der 8. Februar: Wie wir unsere Heimat verloren" von Jeron North ist ein packender Roman, der das Schicksal einer Familie in Zeiten politischer Umbrüche und sozialer Unruhen schildert. Die Geschichte beginnt am titelgebenden Datum, dem 8. Februar, einem entscheidenden Tag, der das Leben der Protagonisten für immer verändert. Im Zentrum steht die Familie Müller, die in einem kleinen Dorf lebt und mit den Herausforderungen des täglichen Lebens kämpft. Die politischen Spannungen im Land eskalieren und führen zu drastischen Veränderungen, die auch das beschauliche Dorfleben nicht unberührt lassen. Als sich die politische Lage zuspitzt, müssen die Müllers schwerwiegende Entscheidungen treffen. Die Erzählung zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Verlust und Hoffnung, indem sie zeigt, wie die Familie ihre Heimat verliert und gezwungen ist, sich auf eine gefährliche Reise ins Ungewisse zu begeben. Dabei wird deutlich, wie tiefgreifend politische Ereignisse das Leben einzelner Menschen beeinflussen können. Jeron North gelingt es meisterhaft, emotionale Tiefe mit historischen Fakten zu verbinden und so eine bewegende Geschichte über Heimatverlust, Widerstandskraft und den Willen zum Überleben zu erzählen. Der Roman regt zum Nachdenken an und bleibt lange im Gedächtnis seiner Leser haften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Raetia
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- perfect -
- Erschienen 1981
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- paperback
- 224 Seiten
- cbj
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2014
- Anthea-Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hartmann Projects Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ammann