
Angriff aufs Mikrobiom: Game Over II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Angriff aufs Mikrobiom: Game Over II" von Heiko Schöning behandelt die komplexen Zusammenhänge zwischen dem menschlichen Mikrobiom und der modernen Medizin. Schöning argumentiert, dass das empfindliche Gleichgewicht des Mikrobioms durch Faktoren wie Antibiotikaübernutzung, Umweltverschmutzung und ungesunde Ernährungsweisen gestört wird. Dies könne zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Autoimmunerkrankungen und Allergien. Das Buch beleuchtet zudem die wirtschaftlichen und politischen Interessen, die hinter medizinischen Praktiken stehen könnten. Schöning ruft zu einem Umdenken in der Medizin auf, um das natürliche Gleichgewicht des Mikrobioms zu schützen und damit langfristig die Gesundheit der Menschen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Avery
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 2000
- Schlütersche Verlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2023
- Prominence Publishing
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 954 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2012
- UNI-MED
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- books4success
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Behr's GmbH