
De zoontjesfabriek: over vrouwen, islam en integratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"De zoontjesfabriek: over vrouwen, islam en integratie" ist ein Buch der niederländischen Autorin Naema Tahir. In diesem Werk setzt sich Tahir mit den Herausforderungen und Spannungen auseinander, die Frauen in muslimischen Gemeinschaften in westlichen Gesellschaften erleben. Sie beleuchtet Themen wie Geschlechterrollen, kulturelle Erwartungen und die Integrationsprozesse von Migrantenfamilien. Tahir verwendet persönliche Geschichten und Beobachtungen, um die komplexe Dynamik zwischen Tradition und Moderne zu veranschaulichen. Sie diskutiert kritisch die Rolle des Patriarchats in der muslimischen Kultur und wie es das Leben von Frauen beeinflusst. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Schwierigkeiten, denen Frauen gegenüberstehen, wenn sie versuchen, ihre Identität zwischen zwei Kulturen auszubalancieren. Durch ihre Erzählungen fordert Tahir sowohl muslimische als auch westliche Leser auf, über Vorurteile nachzudenken und einen offenen Dialog über Integration und Gleichberechtigung zu führen. "De zoontjesfabriek" ist somit ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Migration, Geschlechtergerechtigkeit und interkulturelles Verständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Prometheus
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- University of Illinois Press
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Mozaïek
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2018
- ARTILLEUR
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2000
- Hugendubel
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Residenz
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- PLURAL Publications