
ISLAMISTII CUM NE VAD EI PE NOI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Islamistii: Cum ne văd ei pe noi" ist ein Buch des rumänischen Autors und Journalisten Loretta Napoleoni. In diesem Werk untersucht die Autorin die Perspektiven und Wahrnehmungen, die islamistische Gruppen gegenüber dem Westen haben. Sie beleuchtet, wie diese Gruppierungen westliche Werte, Politik und Gesellschaften sehen und welche Missverständnisse oder Feindbilder daraus entstehen können. Das Buch bietet Einblicke in die Denkweise von Islamisten und analysiert die kulturellen und ideologischen Unterschiede, die zu Spannungen zwischen der islamischen Welt und dem Westen führen können. Durch Interviews, Recherchen und Analysen versucht Napoleoni, ein besseres Verständnis für den komplexen Dialog zwischen diesen beiden Welten zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Kayihan Yayinlari
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Taschenbuch
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- University of California Press
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie