
Der Arme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Arme, zuerst 1906 als Aufsatz veröffentlicht und dann eingeflossen in die Soziologie von 1908, ist eine der wichtigsten Schriften Georg Simmels. Mit der ihm eigenen analytischen Fähigkeit zeigt Simmel eindrucksvoll, dass nicht persönlicher Mangel oder bloße Entbehrung einen Menschen zum Armen macht. Im Gegenteil: Zum Armen wird man durch das Anrecht und den Erhalt gesellschaftlicher Unterstützung, und dies markiert "formale Deklassierung" und die Zuweisung zur "Klasse der Armen". Erst durch diese gesellschaftliche Reaktion werden Bedürftige zu Armen, weshalb Armut die Gesamtgesellschaft betrifft und über diese trefflich Auskunft gibt. Dies gilt bis heute, Der Arme hat nichts an Aktualität eingebüßt und eignet sich bestens dazu, die Armut der gegenwärtigen Gesellschaften zu verstehen. von Simmel, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Simmel (1858-1918) war einer der bedeutendsten Denker des ausgehenden 19. zum und beginnenden 20. Jahrhunderts und gehört zu den Gründervätern der Soziologie. Seine Schriften werden bis heute breit rezipiert und bilden die Grundlage für viele aktuelle soziologische Diskussionen. 1909 gründete er zusammen mit Max Weber, Ferdinand Tönnies und Werner Sombart die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS). Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Philosophie des Geldes (1900); Die Großstädte und das Geistesleben (1903); Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung (1908).
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Dittrich, Berlin
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 1989
- FIREBRAND BOOKS
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast