Die Ywain-Fresken von Schloss Rodenegg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Freskenzyklus von Schloss Rodenegg mit Szenen aus dem gleichnamigen Roman des Hartmannn von der Aue zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerken Südtirols. Nur wenige Jahre nach Fertigstellung des Textes entstanden, stellt er überhaupt das älteste Zeugnis höfischer Wandmalerei in Europa dar. Lag der Schwerpunkt der Forschung bisher auf dem Verhältnis Text-Bild, so würdigt die Neuerscheinung die kunsthistorische Bedeutung der Malereien und stellt erstmals deren Materialität in den Vordergrund. Zahlreiche Fotos und Durchzeichnungen der Fresken erschließen das einzigartige Werk. - Umfangreiche zeichnerische und fotografische Dokumentation der Fresken - Mit noch nie gezeigten SW-Aufnahmen der Restaurierungspha-se von Stampfer, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Stampfer, geboren 1948 in Meran, Studium der Philosophie, Geschichte und Kunst-geschichte an der Staatlichen Universität Mailand, 1983 bis 2007 Landeskonservator für Südtirol. Honorarprofessor am Institut für Kunstgeschichte der Universität Innsbruck. Zahlrei-che Publikationen zur Kunst- und Kulturgeschichte Tirols.
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2018
- Ökobuch
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2000
- Paper Tiger




