
Non Tutti I Bastardi Sono DI Vienna
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Non Tutti I Bastardi Sono DI Vienna" ist ein Roman des italienischen Autors Andrea Molesini. Das Buch spielt während des Ersten Weltkriegs in einem von österreichisch-ungarischen Truppen besetzten Venetien. Es erzählt die Geschichte der adeligen Familie Spada, die gezwungen ist, ihre Villa an die Besatzer zu übergeben. Der junge Paolo Spada und seine Cousine Maria werden Zeugen der Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten des Krieges, während sie gleichzeitig versuchen, ihren Alltag zu bewältigen und ihren Widerstand gegen die Eindringlinge zu organisieren. Der Roman bietet eine eindringliche Darstellung des Krieges aus der Perspektive der Zivilbevölkerung und beleuchtet dabei Themen wie Mut, Liebe und Verrat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Reich terra magica
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Styria Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Metroverlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand