Der ewige Spießer: Ein gesellschaftskritischer Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der ewige Spießer" von Ödön von Horváth ist ein gesellschaftskritischer Roman, der in den 1920er Jahren spielt und die Lebensrealitäten der Weimarer Republik beleuchtet. Der Roman folgt mehreren Charakteren, die alle durch ihre egoistischen und materialistischen Bestrebungen verbunden sind. Im Zentrum steht Alfons Kobler, ein Autoverkäufer, der auf der Suche nach einer reichen Frau ist, um seine sozialen und finanziellen Ambitionen zu verwirklichen. Die Handlung entfaltet sich durch eine Reihe von Begegnungen und Ereignissen, die die Oberflächlichkeit und moralische Verkommenheit der Gesellschaft offenbaren. Horváth kritisiert in seinem Werk die kleinbürgerlichen Werte und den Opportunismus seiner Zeitgenossen und zeichnet ein satirisches Bild einer Gesellschaft im Umbruch, gefangen zwischen Traditionen und Moderne.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Limbus Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Abera
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- 978-3-9505102
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Bookmundo
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag




