

Die Weißweintrinker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weißweintrinker" von Wolf Christian Schröder ist eine satirische Darstellung der deutschen Mittelklasse und ihrer Sitten. Das Buch folgt dem Protagonisten, einem erfolgreichen Architekten, der sich in seiner Freizeit mit seinen Freunden trifft, um über Kunst, Kultur und Politik zu diskutieren - meistens bei einem Glas Weißwein. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine Welt voller Heuchelei und Selbsttäuschung. Die scheinbar perfekten Leben dieser Menschen sind in Wahrheit leer und unerfüllt. Schröder nimmt die Oberflächlichkeit der Gesellschaft aufs Korn und deckt ihre Absurditäten auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf Christian Schröder, wurde in Bremen geboren. Kindheit und Jugend verbrachte er in Kiel und Tübingen, später in England. Danach Studium der Slawistik an der Freien Universität Berlin. Dramenübersetzungen aus dem Russischen und Englischen. Erster Roman: ¿Dronte, eine Geschichte aus der Freizeit.¿ Schreiben eigener Bühnenstücke, Auftrag für das Hamburger Schauspielhaus. Weitere Stücke in Hamburg, Hannover, Münster, Aachen und Konstanz uraufgeführt. Libretto zum Musical ¿Die Liebe¿ im Ballhaus Ost, Berlin. Performance im Literaturhaus Berlin zur Romanvorstellung ¿Harthaus¿. Zuletzt erschien der Roman ¿Honka mordet nicht mehr¿. Alfred-Döblin-Stipendium; Arbeitsstipendium Künstlerhaus Villa Waldberta, Starnberger See.
- paperback
- 256 Seiten
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag AG