Das Seiende und das Wesen: De ente et essentia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Buch: "In der Vernunft nämlich hat eben die menschliche Natur ein von allem Individuierenden losgelöstes Sein. Und daher hat sie eine einförmige Beziehung auf alle Individuen, die außerhalb der Seele sind, insoweit die menschliche Natur in gleichem Maße eine Ähnlichkeit aller Individuen ist und zur Erkenntnis aller Individuen, insoweit sie Menschen sind, führt. Und aufgrund der Tatsache, daß die menschliche Natur ein solches Verhältnis zu allen Individuen hat, findet die Vernunft den Begriff der Art und teilt diesen der menschlichen Natur zu." Thomas von Aquin (1225-1274) war Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der römisch-katholischen Kirche und ist als solcher unter verschiedenen Beinamen wie etwa Doctor Angelicus bekannt. Seiner Wirkungsgeschichte in der Philosophie des hohen Mittelalters nach zählt er zu den Hauptvertretern der Scholastik. Er hinterließ ein sehr umfangreiches Werk, das etwa im Neuthomismus und der Neuscholastik bis in die heutige Zeit nachwirkt. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. von Aquin, Thomas von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Agora Kitaplığı
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons




