
Formulierung und Bewertung von transdermalen Ibuprofen-Pflastern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Formulierung und Bewertung von transdermalen Ibuprofen-Pflastern" von Hechhu, Ramana beschäftigt sich mit der Entwicklung und Analyse von Pflastern, die den Wirkstoff Ibuprofen durch die Haut freisetzen. Der Autor beschreibt die theoretischen Grundlagen der transdermalen Therapie und geht auf die Vorteile dieser Verabreichungsform ein, wie z.B. die Umgehung des Magen-Darm-Trakts und eine gleichmäßige Wirkstofffreisetzung. Im praktischen Teil des Buches wird der Prozess der Formulierung solcher Pflaster detailliert erläutert, einschließlich der Auswahl geeigneter Polymere und Additive. Zudem werden verschiedene Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit der Pflaster vorgestellt. Das Buch richtet sich an Fachleute in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung sowie an Studierende dieser Fachrichtung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- ABW Wissenschaftsverlag G
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2012
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 2458 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2013
- KVM - Der Medizinverlag
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme