
O método APAC como alternativa para a ressocialização do condenado: Uma forma de amenizar os problemas enfrentados pelo Sistema Prisional Brasileiro
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "O método APAC como alternativa para a ressocialização do condenado: Uma forma de amenizar os problemas enfrentados pelo Sistema Prisional Brasileiro" von Marina Baréa untersucht das APAC-Modell (Associação de Proteção e Assistência aos Condenados) als eine alternative Methode zur Resozialisierung von Strafgefangenen in Brasilien. Es beleuchtet die Herausforderungen des brasilianischen Gefängnissystems, wie Überbelegung, Gewalt und Rückfallquoten, und stellt das APAC-Modell als potenziellen Lösungsansatz vor. Das Modell basiert auf humanitären Prinzipien, sozialer Unterstützung und der aktiven Beteiligung der Gemeinschaft an der Rehabilitation der Insassen. Baréa analysiert die Wirksamkeit dieses Ansatzes und diskutiert dessen mögliche Vorteile für das brasilianische Justizsystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- PM Press
- paperback
- 278 Seiten
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck