
Präimplantationsdiagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Präimplantationsdiagnostik - kurz PID - ermöglicht es, die nach einer künstlichen Befruchtung im Reagenzglas gezeugten Embryonen vor dem Einpflanzen in die Gebärmutter auf Genschäden beziehungsweise Erbkrankheiten zu untersuchen. Das Verfahren ist ethisch umstritten, weil es die Frage aufwirft, wann menschliches Leben beginnt. PID-Befürworter sehen eine befruchtete Eizelle noch nicht als Mensch an und betonen den Vorteil, genetisch vorbelasteten Eltern durch Selektion eine Chance auf gesunde Kinder zu ermöglichen und spätere Probleme zu vermeiden. PID-Gegner kritisieren die Methode dagegen als Qualitätskontrolle menschlichen Lebens und als Eingriff in die Schöpfung.Dieses Buch bietet einen Überblick über das Für und Wider der umstrittenen Präimplantationsdiagnostik. von Lazan, Birte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Serono Symposia
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1990
- Mosby
- hardcover
- 467 Seiten
- Erschienen 1998
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2011
- Jaypee Brothers Medical Pub...
- Hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- dvd -
- Dropout Films
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer