
Muzei Leningrada
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Muzei Leningrada“ ist ein Roman von Alexander Snegirjow, der sich mit der komplexen Geschichte und den kulturellen Schätzen der Stadt Leningrad (heute Sankt Petersburg) auseinandersetzt. Der Protagonist des Buches ist ein junger Mann, der die verschiedenen Museen und historischen Stätten der Stadt besucht und dabei in eine tiefere Auseinandersetzung mit seiner eigenen Identität und Vergangenheit gerät. Durch seine Erkundungen wird die reiche Geschichte Leningrads lebendig, von den prunkvollen Zeiten des Zarenreichs bis zu den Schrecken der Belagerung im Zweiten Weltkrieg. Der Roman verbindet persönliche Geschichten mit historischen Ereignissen und wirft Fragen über Erinnerung, Verlust und das Fortbestehen von Kultur auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Corvina
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- Ediciones Poligrafa
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- Hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Callwey
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein