
Das Buch der Wiener Weltwunder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was haben Jules Vernes, ein bronzener Habsburger, das höchste Holzhaus der Welt und ein Riesenfaultier gemeinsam? Sie gehören zum Inventar des wunderbaren Wien, das Harald Havas in seinem neuen Buch porträtiert. Der vielgereiste Habsburger Ludwig Salvator war das Vorbild für Phileas Fogg in Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt"; die massige Reiterstatue von Erzherzog Carl am Heldenplatz vollbringt das unglaubliche Kunststück, nur auf den beiden Hinterbeinen zu balancieren; im Stadterweiterungsgebiet Aspern wird mit Holz so hoch gebaut wie sonst nirgendwo auf der Welt und das Naturhistorische Museum Wien beherbergt ein meterlanges, tonnenschweres Riesenfaultier. von Havas, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Havas, lebt als Journalist, Übersetzer, Buch-, Drehbuch-, Comic- und Spiele-Autor in Wien. Zahlreiche Publikationen, u. a. "Kurioses Wien" (2010), "Der Mann der den Neusiedlersee trocken legen wollte" (2013), "Kurioses Österreich" (2015) und "Weird Vienna" (2015)
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Metroverlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2015
- Pichler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag