
Die Wiener Hofstallungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die edlen Pferde und kostbaren Gefährte des Kaiserhofes zu Wien hatten eine wechselvolle Geschichte. Mit dem grandiosen Entwurf des Baumeisters Josef Bernhard Fischer von Erlach ließ Kaiser Karl VI. seinen geliebten Rössern eine standesgemäße Unterkunft errichten. Dieser gigantische Komplex von Bauwerken existiert bis heute - wenn auch seit 1918 mit völlig anderen Aufgaben und verändertem Aussehen. Doch die Geschichte von Rössern, Kutschen und Menschen in der "Stadt der Pferde" im Herzen der Donaumetropole bleibt unverändert faszinierend ... von Haller, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der bekannte Journalist und Fachbuchautor Martin Haller lebt mit seiner Familie bei Stainz, nahe Graz, Stmk. Als Zuchtrichter für Ponyrassen und als Vortragender ist er international im Einsatz, daneben widmet er sich - unterstützt von seiner Frau Uschi - der Förderung des Jugendreitsports und der Zucht von Shetlandponys. Seine Beiträge erschienen bisher in rund 30 Zeitschriften weltweit, darunter St. Georg, Reiter Revue, Pferde heute, Western Horse, Pferderevue, Freizeit im Sattel, Zangersheide Magazin, Mein Pferd, Pferdemarkt, Pferdplus, Pegasus u. a. Ab 1992 entstanden die ersten Sachbücher über Tiere (Pferde, Hunde, Rinder, Nutztiere), Sport und britische Geschichte, in namhaften Verlagen wie z. B. Stocker (Graz), Kosmos, Müller Rüschlikon (beide Stuttgart), Parey (Hamburg) und BLV (München). Seit einigen Jahren liegt sein Themenschwerpunkt in den Pferderassen der österreichisch-ungarischen Monarchie. Bisher sind rund 20 viel beachtete Bücher aus seiner Feder erschienen. Dieser Band rundet seine Reihe im Verlag Morawa ab.
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Müller, Michael