

Krisen bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mobbing, Krankheit, Geldsorgen, der Verlust eines geliebten Menschen: Warum zerbrechen manche Menschen an Schicksalsschlägen, während andere sie scheinbar mühelos überwinden? Menschen meistern Krisen, wenn sie in ihrem Leben einen Sinn sehen, ist Viktor Frankls Antwort. In ihrem Buch Krisen bewältigen stellen die Expertinnen Johanna Schechner und Heidemarie Zürner die Lehre des österreichischen Neurologen, Psychiaters und Begründers der Logotherapie vor und zeigen, wie sie uns dabei hilft, mit den Herausforderungen des menschlichen Lebens umzugehen. Konkrete Beispiele führen vor, wie jede / r von uns mit Frankls 10 Thesen ihr / sein Leben gestaltend in die Hand nehmen und Probleme überwinden kann. Das praxisorientierte Buch macht die Grundzüge von Frankls Lehre verständlich und nachvollziehbar und bietet in Zeiten der Wirtschaftskrise und aufweichender sozialer Werte wertvolle und taugliche Lebenshilfe. Mit zahlreichen Illustrationen von Elisabeth Schechner, B.A. von Schechner, Johanna;Zürner, Heidemarie;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Schechner Geboren 1951 in Wien, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester und approbierte Psychotherapeutin für Logotherapie und Existenzanalyse in freier Praxis. Initiatorin, Gründerin und Vorstand des Viktor Frankl Zentrums Wien sowie Referentin, Supervisorin, Coach, Lehrgangs- und Seminarleiterin. Heidemarie Zürner Geboren 1949 in Wien, Diplompädagogin,Initiatorin, Gründerin und Vorstand des Viktor Frankl Zentrums Wien. Logotherapeutische Fachkraft, autorisiert zur Dozentin für die gesamte Lehre Viktor Frankls; Referentin, Seminarleiterin sowie Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule.
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- The MIT Press