
Unsere Fremden: Stories
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unsere Fremden: Stories" von Jan Wilm ist eine Sammlung von Erzählungen, die sich mit dem Thema der Fremdheit und des Andersseins auseinandersetzen. Die Geschichten beleuchten das Leben verschiedener Charaktere, die auf unterschiedliche Weise als "fremd" wahrgenommen werden oder sich selbst fremd fühlen. Dabei behandelt Wilm Themen wie Migration, Identität und Zugehörigkeit und zeigt, wie diese Aspekte das Leben der Protagonisten beeinflussen. Durch seine einfühlsame Erzählweise ermöglicht der Autor den Lesern einen tiefen Einblick in die inneren Welten seiner Figuren und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Vorurteile und persönliche Empathie an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Édition De Caro
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Liebeskind
- hardcover
- 80 Seiten
- Kindermann Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Horlemann Verlag
- paperback
- 166 Seiten
- Dipa-Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag