LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Seid utopisch!

Seid utopisch!

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3990590987
Seitenzahl:
110
Auflage:
-
Erschienen:
2022-02-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Seid utopisch!
Für eine Politik der Verantwortung

Utopien stehen in Verruf spinnerte, unsinnige Hirngespinste zu sein, fern der Realität und noch ferner der Umsetzbarkeit. "Das ist doch utopisch!", heißt es immer wieder. Doch Björn Hayer zeigt, wie notwendig es ist, das eigene Verhalten und den gesellschaftspolitischen Diskurs auf Herz und Nieren zu prüfen und sich auf die Suche nach dem Nicht-Ort Utopia zu machen. Es mangelt keineswegs an Möglichkeiten, ihn zu finden und aus der Welt eine bessere und nachhaltigere zu machen - was so bitternötig ist. Nach einer kleinen Geschichte der Utopie und unterschiedlichen Ansätzen stellt Hayer Konzepte in Kunst, Literatur und Musik vor, geht ethischen und ökologischen Fragen nach (z. B. Tierethik, politischer Veganismus) und zeigt nachhaltige, stadtplanerische Pionierprojekte und bildungsreformerische Ideen. Björn Hayers kluger und viele Disziplinen einspannender Essay ist ein Weckruf und Buch der Möglichkeiten, das überholten Mustern neue und innovative Denkbewegungen entgegensetzt. von Hayer, Björn

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
110
Erschienen:
2022-02-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783990590980
ISBN:
3990590987
Gewicht:
108 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Björn Hayer, geboren 1987 in Mannheim, arbeitet als Privatdozent für Literaturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau und ist darüber hinaus als Essayist sowie Literatur- und Theaterkritiker tätig. Er schreibt u. a. für die Frankfurter Rundschau, Der Freitag, Zeit Online, NZZ a. S., Die Presse, Cicero, Berliner Zeitung und ist ebenso regelmäßig auf den Sendern DLF Kultur und WDR 5 zu hören. Nachdem er mit einer Arbeit über die digitalen Medien in der Gegenwartsliteratur promoviert wurde, habilitierte er sich mit einer Studie zu utopischen Implikationen in der Lyrik von Friedrich Hölderlin, Rainer Maria Rilke, Paul Celan und deutschsprachigen GegenwartsdichterInnen. Eine erste Sammlung seiner Essays und Feuilletons ist 2015 unter dem Titel "Melancholie und Hoffnung. Essays zu Kultur und Gesellschaft" erschienen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl