
Der Freihandel hat fertig: Wie die neue Welt(un)ordnung unseren Wohlstand gefährdet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Der Freihandel hat fertig: Wie die neue Welt(un)ordnung unseren Wohlstand gefährdet" analysiert Martin Braml die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der globalen Handelslandschaft. Er argumentiert, dass das traditionelle Modell des Freihandels zunehmend unter Druck gerät durch geopolitische Spannungen, protektionistische Tendenzen und wirtschaftliche Nationalismen. Braml beleuchtet die Konsequenzen dieser Entwicklungen für den globalen Wohlstand und warnt vor den Risiken einer fragmentierten Weltwirtschaft. Dabei bietet er Einblicke in die politischen und wirtschaftlichen Dynamiken, die diese Veränderungen antreiben, und diskutiert mögliche Strategien, um den Wohlstand in einer sich wandelnden globalen Ordnung zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 196 Seiten
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Börsenmedien - Börsenbuchve...
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunstmann, A