
Helmut von Werz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut von Werz gründete bereits 1946 in München sein Architekturbüro, dem 1952 Johann Christoph Ottow als Partner beitrat. 1971 kamen Erhard Bachmann und Michel Marx als Partner hinzu. Einige Bauten dieses Architekturbüros wurden zu ihrer Zeit aufgrund ihrer Modernität und des Einsatzes neuer Materialien kontrovers debattiert, wie zum Beispiel der Neubau der Archäologischen Staatssammlung in München, welcher als einer der ersten Stahlbetonbauten mit rostbildenden Corten-Stahlplatten realisiert wurde. Im Werk von Helmut von Werz wird der Geist der Nachkriegsarchitektur sichtbar, der einerseits vom Maßhalten und Bewahren geprägt war, sich andererseits der Avantgarde gegenüber nicht verschloss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cordula Rau: architect and publicist (Munich). Georg v. Werz: from 1977 global real estate investor (Munich, New York).
- hardcover
- 1470 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Akademie der Künste, Berlin
- hardcover
- 1016 Seiten
- Verlag Robert Gessler
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Ikotes
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek