

Der Übergriff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Frau beginnt zu reden. Dabei sind ihre Lippen schon ganz spröde, so oft ist ihr über den Mund gefahren worden. Aber wie entkommt sie dieser Einschüchterung? Indem sie den Mund nur noch öffnet, um zu essen, zu küssen und zu staunen? Andererseits: Gibt nicht gerade das Schweigen der Stimme Raum, die ihr den Mund verbietet? Zu oft ist geschwiegen worden, auch damals, als das ganze Haus hörte, wie die Nachbarmädchen geschlagen wurden. Hat man die eigene Sprache verlernt, weil alle verlernt haben hinzuhören? Wie der Reporter, der nicht mehr hinhört, wenn er vom Krieg berichtet, so fest hat er jede Verzweiflung im Griff. von Krechel, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1947 in Trier, veröffentlicht seit 1974 Gedichte, Romane, Essays, Theaterstücke, Hörspiele. Für ihre Romane Shanghai fern von wo (2008), Landgericht (2012) und Geisterbahn (2018) wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Deutschen Buchpreis und dem Jean-Paul-Preis. Ursula Krechel lebt in Berlin.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Tor Books
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Hoffmann und Campe Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Headline
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Freedom Pr Intl
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 2000 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Fischer-Verlag