
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine der wichtigsten Herausforderung der Gegenwart lautet: Wie lässt sich in bewegten Zeiten gesellschaftlicher Zusammenhalt stärken? Politiker*innen, Planer*innen und Engagierte vor Ort finden hier keine typische wissenschaftliche Abhandlung, sondern praxisnahe Einblicke zum Thema: Wie äußert sich das gesellschaftliche Miteinander im direkten Umfeld, und durch welche Faktoren wird es bestimmt? Das Buch ist dreigeteilt: Eine kurze Einführung erleichtert den Einstieg, gefolgt von Beispielen aus Forschungen vor Ort - lebendig und verständlich präsentiert in zugänglicher Sprache und essayistischem Stil. Abgerundet wird das Werk durch ein finales Kapitel, in dem die Erkenntnisse aus den Praxisbeispielen für Politik, Planung und Zivilgesellschaft zusammengefasst werden, um Hinweise für die Anwendung in der Praxis zu diskutieren. Die Publikation schließt eine bestehende Lücke zwischen wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn und praktischer Umsetzung, die angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Polarisierung besonders relevant ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag