
Das Staatsverbrechen: Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Staatsverbrechen: Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen" von Gunter Frank ist ein kritisches Sachbuch, das die Maßnahmen und Entscheidungen der Regierungen während der Corona-Pandemie hinterfragt. Der Autor argumentiert, dass viele der eingeführten Maßnahmen unverhältnismäßig und schädlich gewesen seien und dass diese nicht ausreichend auf wissenschaftlichen Grundlagen basierten. Frank fordert eine umfassende juristische Aufarbeitung der politischen Entscheidungen und sieht darin den einzigen Weg, um das Vertrauen in staatliche Institutionen wiederherzustellen und zukünftige Krisen besser zu bewältigen. Das Buch richtet sich an Leser, die skeptisch gegenüber dem offiziellen Umgang mit der Pandemie sind und eine kritische Auseinandersetzung mit den getroffenen Maßnahmen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet