
Das Staatsverbrechen: Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Staatsverbrechen: Warum die Corona-Krise erst dann endet, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen" von Gunter Frank ist ein kritisches Buch, das sich mit der Handhabung der Corona-Krise durch Regierungen und Institutionen auseinandersetzt. Frank argumentiert, dass während der Pandemie schwerwiegende Fehler und Übergriffe auf demokratische Rechte begangen wurden. Er fordert eine umfassende juristische Aufarbeitung dieser Maßnahmen und sieht darin den einzigen Weg, um das Vertrauen in staatliche Institutionen wiederherzustellen und zukünftige Krisen besser zu bewältigen. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der politischen Entscheidungen während der Pandemie und ruft zur Verantwortung der Akteure auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag