
Schlodien & Carwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlodien und Carwinden. Zwei Schlösser in Ostpreußen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna. Einzigartige Bilder und Geschichten aus der versunkenen Welt des ostpreußischen Adels und seiner Schlösser bietet die vorliegende Monographie über Schlodien und Carwinden im preußischen Oberland. Heute liegen diese Orte in der polnischen Wojewodschaft Ermland und Masuren und trotz der Kriegs- und Nachkriegszerstörungen finden immer wieder Touristen hierher und wandeln auf den Spuren verklungener Zeiten, auf der Suche nach den barocken Landschlössern und den Überresten ihres von Marion Gräfin Dönhoff vielfach beschriebenen patriarchalischen Mikrokosmos' "Gutshof". Eingebunden in die vielschichtige, sehr weitläufige Geschichte der berühmtesten ostpreußischen Adelsfamilie, der Burggrafen und Grafen zu Dohna, wird hier die Bau- und Nutzungsgeschichte zwei ihrer wichtigsten Schlösser auf Grundlage neuer archivalischer Forschungen dargestellt und ihr durch das Kriegsende und Vertreibung 1945 ausgelöschter Kulturgehalt dokumentiert. Beide Schlösser haben für die preußische Kunst- und Architekturgeschichte eine große Bedeutung und sie reihen sich ein in die Folge der großen Barockbauten, die zur Zeit der beiden ersten preußischen Könige entstanden sind, wie u. a. Friedrichstein, Schlobitten, Finckenstein oder Dönhoffstädt. Erstmals werden neben vielen bislang nie publizierten, einmaligen historischen Außen- und Innenaufnahmen dieser Schlösser besonders auch wertvolle Ahnenbilder vorgestellt, die von den polnischen Kunsthistorikern und Museologen nach dem Kriege aus den gebrandschatzten und geplünderten Dohna'schen Schlössern geborgen, in schwierigen Nachkriegsjahren restauriert und der Öffentlichkeit heute in den neu eingerichteten Museen des Ermlandes und Masurens wieder zugänglich gemacht werden konnten. Das Buch ist ein wehmütiger und fesselnder Schwanengesang auf zwei ostpreußische Barockschlösser und ihre einstigen Bewohner und ein Erinnerungswerk an zwei herausragende Baudenkmäler, von denen immerhin Schlodien noch als Brandruine existiert. von Foelsch, Torsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...