
Dissoziation als Prozess: Sincronie for string quartet von Luciano Berio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dissoziation als Prozess: Sincronie for string quartet von Luciano Berio" von Charlotte Seither ist eine detaillierte Untersuchung des musikalischen Werks "Sincronie" des italienischen Komponisten Luciano Berio. In diesem Buch analysiert Seither die komplexen Strukturen und Techniken, die Berio in seinem Streichquartett verwendet, um das Konzept der Dissoziation musikalisch darzustellen. Sie beleuchtet, wie Berio durch den Einsatz von Klangfarben, Rhythmen und Harmonien einen dynamischen Dialog zwischen den Instrumenten schafft. Dabei wird aufgezeigt, wie die Idee der Dissoziation nicht nur auf musikalischer Ebene, sondern auch als philosophisches Konzept im Werk verankert ist. Seithers Analyse bietet sowohl Musiktheoretikern als auch interessierten Laien einen tiefen Einblick in die innovative Kompositionsweise Berios und erweitert das Verständnis für moderne Kammermusik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- paperback -
- Erschienen 2019
- LAUREN KEISER MUSIC PUB
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 1983
- Berlin, LCB 1983,
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Schott Music GmbH & Co. KG ...
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Akal