
Lörrach und der Nationalsozialismus: Zwischen Fanatismus und Distanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lörrach und der Nationalsozialismus: Zwischen Fanatismus und Distanz" von Robert Neisen untersucht die komplexe Beziehung der Stadt Lörrach zum Nationalsozialismus. Das Buch bietet eine detaillierte historische Analyse, wie sich die nationalsozialistische Ideologie in einer süddeutschen Kleinstadt manifestierte und wie die Bevölkerung darauf reagierte. Neisen beleuchtet sowohl den Fanatismus einiger Bürger als auch die Distanzierung und den Widerstand anderer. Durch sorgfältige Archivarbeit und Zeitzeugenberichte zeichnet er ein differenziertes Bild des Alltagslebens während dieser dunklen Periode der deutschen Geschichte. Das Werk trägt dazu bei, das Verständnis für regionale Unterschiede in der Akzeptanz und Ablehnung des NS-Regimes zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 1996
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt