
Der Ansatz Aucouturier: Handlungsfantasmen und psychomotorische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Der Ansatz Aucouturier: Handlungsfantasmen und psychomotorische Praxis" untersucht Marion Esser die Theorie und Praxis der Psychomotorik nach dem französischen Psychomotoriker André Aucouturier. Sie beleuchtet dessen Konzept der Handlungsfantasmen, welche eine zentrale Rolle in seiner Methode spielen. Die Autorin untersucht, wie diese Fantasien das Verhalten von Kindern beeinflussen und wie sie durch gezielte psychomotorische Übungen positiv genutzt werden können. Esser erläutert dabei sowohl die theoretischen Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele und zeigt so auf, wie diese Methode zur Förderung der kindlichen Entwicklung beitragen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...