
Die Kunst zu sammeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kunst zu sammeln“ von Wolfgang Ullrich ist ein Buch, das sich mit der Faszination und den Mechanismen des Sammelns beschäftigt. Ullrich beleuchtet die unterschiedlichen Motivationen und psychologischen Aspekte, die Menschen dazu treiben, Sammlungen anzulegen – sei es aus Leidenschaft für bestimmte Objekte, als Ausdruck von Prestige oder als Investition. Das Buch bietet einen Einblick in die Welt der Sammler und ihrer Sammlungen, analysiert historische und zeitgenössische Beispiele und diskutiert den Einfluss des Sammelns auf Kunstmärkte und Kultur. Ullrich untersucht auch, wie das Sammeln die Wahrnehmung von Kunstwerken verändert und welche Rolle Museen dabei spielen. Insgesamt liefert „Die Kunst zu sammeln“ eine umfassende Betrachtung dieses komplexen Phänomens aus kunsthistorischer und soziologischer Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1976
- The Trustees
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- paperback -
- Berlin : Galerie Tammen und...