
Krieg in der Heimat. Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Krieg in der Heimat. Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe" von Ulrich Saft ist ein historisches Werk, das die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Norddeutschland dokumentiert. Es bietet eine detaillierte Darstellung der Ereignisse, die sich zwischen Weser und Elbe abspielten, als alliierte Truppen vorrückten und das Nazi-Regime zum Einsturz brachten. Saft zeichnet ein lebendiges Bild der Zerstörung, Verzweiflung und Hoffnung während dieser Zeit. Er nutzt persönliche Berichte, Zeugenaussagen und offizielle Dokumente, um einen tiefen Einblick in die Erfahrungen der Menschen zu geben - sowohl der Zivilbevölkerung als auch der Soldaten auf beiden Seiten des Konflikts. Dabei beleuchtet er auch die moralischen Dilemmata und das menschliche Leid, das mit dem Krieg einherging.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- Gebunden
- 531 Seiten
- Erschienen 2015
- Anton H. Konrad Verlag
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Helios
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- ARES Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar