
Die Bilderwelt des Walter Trier: Kästner, Kunst und Politk – Das zeichnerische Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bilderwelt des Walter Trier: Kästner, Kunst und Politik – Das zeichnerische Werk von Trier, Walter" ist ein Buch, das sich mit dem künstlerischen Schaffen des Illustrators Walter Trier auseinandersetzt. Es beleuchtet die enge Zusammenarbeit zwischen Trier und dem bekannten Schriftsteller Erich Kästner, für dessen Bücher wie "Emil und die Detektive" oder "Das doppelte Lottchen" Trier ikonische Illustrationen schuf. Darüber hinaus wird Triers Rolle in der politischen Kunst seiner Zeit untersucht, einschließlich seiner Arbeiten während der Weimarer Republik und im Exil. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Triers zeichnerisches Werk und seine Bedeutung in der Kunst- und Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
»Walter Trier ist unersetzlich. Daß dem so sei, spürte ich schon, als wir einander [¿] in Berlin kennenlernten und er mein erstes Kinderbuch, ¿Emil und die Detektive¿, illustrierte. Ich empfand es während des Vierteljahrhunderts unserer Zusammenarbeit stets von neuem und in steigendem Maße. Und seit er tot ist, weiß ich¿s erst recht. Sein Platz ist leer geblieben.« Erich Kästner, 1959 »Wer, im damaligen Berlin, mit Ziffern im Kopf, stupide vom Lärm der Stadt, durch die Straßen hetzte und am ersten besten Kiosk einen ¿Trier¿ sah, blieb stehen, holte Luft und ¿ lächelte. So hat Walter Trier sein Leben lang das Lächeln unter die Menschen gestreut.« Erich Kästner in seinem Nachruf auf Walter Trier, 1951
- Leinen
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Atrium Verlag AG
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag